Kontrolle Seite 3: Projektantrag / Projektvertrag:
Projektorganisation, Verantwortlichkeiten und Funktionen für die
Realisation des Projekts.
Ziele:
- Kontrolle der notwendigen und ausreichenden Übernahme von
Verantwortung für das gesamte Projekt und das Projektmanagement.
- Kontrolle der klaren Führungsorganisation im Projekt und im
Projektmanagement.
- Kontrolle der formalen Organisation der jederzeitigen
Entscheidungsfähigkeit über das Projekt und das Projektmanagement.
- Konfrontation von aufgeblähten Organisationen und Gremien.
Kontrollfragen:
Auf welchen Schwerpunkt haben Sie bei der Projektorganisation
besonders geachtet?
Welche Überlegungen waren für Sie bei der Auswahl der genannten
Personen ausschlaggebend?
Welche Personen wurden gesetzt, d.h. sind oder waren nicht zur
Diskussion gestanden?
Welchen Einfluss haben diese Personen auf das Projekt und das
Projektmanagement?
Welche Personen wurden nicht berücksichtigt?
Welche Personen, die auch im Projekt oder Projektmanagement
maßgeblich mitwirken wurden nicht aufgeführt?
Thema Zusammenfassung vertiefen:
- Mehr zu den Themen, um die es hier geht:
Projektorganisation,
Organisation des
Projektmanagements,
Verantwortung für Projekte,
Meilensteinsitzungen,
Regelkommunikation,
Berichtswesen,
Rechenschaft,
Funktionen in Projekten,
Verantwortung im
Projektmanagement,
Teilprojekt,
Arbeitspaket,
Objekte,
Maßnahmen,
Auftrag.
-
Zur Anleitung zu diesem Feld im Projektantrag /
Projektauftrag und Vertiefung des Themas