HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier






Kontrolle Seite 5: Projektantrag / Projektvertrag:

Kontrolle der Genehmigung, Annahme des Antrags und Auftrag zum Projekt und zum Projektmanagement.

Ziele:

  1. Kontrolle der Kontrahierungsfähigkeit der Vertragspartner.
  2. Kontrolle der Tragfähigkeit der Vereinbarungen.

Kontrollfragen:

Weshalb haben Sie den genannten Auftraggeber als Projektauftraggeber ausgewählt?
Wie kann Sie dieser Projektauftraggeber unterstützen?
Welche Risiken gehen vom genannten Projektauftraggeber aus?

Was werden Sie als Erstes tun, wenn Sie den Auftrag für das Projektmanagement erhalten haben?

Was fördert die Beziehungen zwischen Ihnen und dem Projektauftraggeber?
Welche Hindernisse gibt es?

Welche (stillschweigenden) Abreden haben Sie getroffen, für den Projekterfolg und das Projektmanagement die Verantwortung gemeinsam zu tragen?

Thema Genehmigungen vertiefen:

  1. Mehr zu den Themen, um die es hier geht:
    Projektvertrag,
    AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen,
    Haftungsbegrenzung,
    Schadensersatz,
    Geheimhaltung,
    Projektvertrag,
    Projektgenehmigung.

  2. Zur Anleitung zu diesem Feld im Projektantrag / Projektauftrag und Vertiefung des Themas