Welche Begrenzungen muss das Projekt einhalten?
(zeitliche, räumliche, inhaltliche, örtliche, kommunikative,
fachliche, methodische Grenzen?)
Welche Grenzen bzw. Grenzziehungen muss es ausloten, d.h. was muss
das Projekt und das Projektmanagement zumindest erfassen?
Wer kann diesen Rahmen festlegen?
Wen verpflichtet der Rahmen?
Wie soll mit dem Ergebnis des Rahmenheftes umgegangen werden?
Welche Grenzen darf auch Ihr Auftraggeber nicht überschreiten?
Welche Anforderungen müssen das Projekt bzw. die
Projektergebnisse bzw. das Projektmanagement bzw. die durch das
Projekt entstehenden Produkte und Dienste erfüllen?
Welche Experten haben bei der Formulierung der Anforderungen
mitgewirkt?
Sind die Anforderungen mit den bekannten Methoden, Techniken,
Vorgehen und Verfahren voraussichtlich erfüllbar?
Welche nicht?
Wer erstellt das Lastenheft?
Wer wird an der Erstellung des Lastenheftes beteiligt?
Wer genehmigt das Lastenheft?
Wie wird das Lastenheft verbindlich?
Wen verpflichtet das Lastenheft?
Welche Kriterien müssen das Projekt bzw. die
Projektergebnisse bzw. das Projektmanagement bzw. die durch das
Projekt entstehenden Produkte und Dienste erfüllen?
Welche Experten haben bei der Festlegung der Kriterien mitgewirkt?
Wie wird die Einhaltung der Kriterien (voraussichtlich) festgestellt
(z.B. durch das Qualitätsmanagement)?
Wie wird das Pflichtenheft auf die einzelnen Teilprojekte,
Arbeitspakete, Aufträge und Aufgaben weitergegeben?
Welche Verantwortung übernimmt der Projektleiter für die
Durchsetzung des Pflichtenheftes bei Allen Beteiligten?
Wozu haben Sie sich verpflichtet?
Wem gegenüber bestehen die Verpflichtungen?
Wie werden die endgültigen Leistungsbeschreibungen aus den
Pflichtenheften abgeleitet?
Wie wird dokumentiert?
Wie wird überwacht?
Wer wird die erforderlichen Verträge und Vereinbarungen schließen?
Seite 5: Projektvertrag, Vereinbarungen, Beauftragungen, Unterschriften.
Kontrollfragen zu:
Seite 5: Verortung des Projekts und Verankerung des Projektmanagements
Zeiten und Termine des weiteren Projekts
Vereinbarungen zum Projektmanagement (Kompetenzen)
Genehmigung und Beauftragung des Auftrages