HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier






Kontrolle Seite 5: Projektantrag / Projektvertrag:

Kontrolle der Vereinbarungen zum Projektmanagement:
- Personalarbeit -
- HCPM Human Capital Project Management -.

Ziele:

  1. Kontrolle der Passung und Eignung des Projektleiters für das Projektmanagement.
  2. Kontrolle der Klarheit über die erwarteten Leistungen und Ergebnisse.
  3. Kontrolle der Sicherstellung der qualitativen Personalarbeit während der Projektlaufzeit.
  4. Kontrolle der Art und Weise mit dem Umgang mit dem Projektpersonal.
  5. Kontrolle der Art und Weise des Umgangs mit (noch) fehlenden Erfahrungen und Kompetenzen des Projektpersonals.

Kontrollfragen:

Wissen Sie, worauf Sie sich einlassen, wenn Sie das Projektmanagement übernehmen?
Worin bestehen die größten Herausforderungen für Sie?
Welche Abweichungen von den Anforderungen des Projekts zu Ihren bisherigen Erfahrungen machen Ihnen Sorge?
Wie gehen Sie damit um?
Was tun Sie, wenn Sie im Projektmanagement an Ihre Grenzen stoßen?
Wie werden Sie das voraussichtlich selbst bemerken?

Welche Leistungen im Projektmanagement werden von Ihnen erwartet?
Wie haben Sie diese Leistungen vereinbart?
Mit wem?

Wer wird feststellen, ob und wann Sie die Leistungen erbracht haben?
Wer wird feststellen, ob und wann Sie die vereinbarten Ergebnisse des Projektmanagements erreicht haben?

Wer wird Ihre Leistungen beurteilen?
Welche Konsequenzen werden die Ergebnisse des Projekts, des Projektmanagements und der Leistungsbeurteilung für Sie voraussichtlich haben?
Wie werden Sie die Kompetenz dokumentieren, die Sie im Projektmanagement dieses Projektes belegen / beweisen werden?

Thema Kompetenzen vertiefen:

  1. Mehr zu den Themen, um die es hier geht:
    Eignungsdiagnostik,
    Kompetenz,
    Inkompetenz,
    Personalarbeit in Projekten,
    Qualifizierung,
    Projektbewertung,
    Erfolgsfaktoren,
    Leistungskomponenten,
    Leistungsbeurteilung,
    Ergebnisfeststellung,
    HCPM, Kompetenznachweis.

  2. Zur Anleitung zu diesem Feld im Projektantrag / Projektauftrag und Vertiefung des Themas