Wissen Sie, worauf Sie sich einlassen, wenn Sie das
Projektmanagement übernehmen?
Worin bestehen die größten Herausforderungen für Sie?
Welche Abweichungen von den Anforderungen des Projekts zu Ihren
bisherigen Erfahrungen machen Ihnen Sorge?
Wie gehen Sie damit um?
Was tun Sie, wenn Sie im Projektmanagement an Ihre Grenzen stoßen?
Wie werden Sie das voraussichtlich selbst bemerken?
Welche Leistungen im Projektmanagement werden von Ihnen erwartet?
Wie haben Sie diese Leistungen vereinbart?
Mit wem?
Wer wird feststellen, ob und wann Sie die Leistungen erbracht haben?
Wer wird feststellen, ob und wann Sie die vereinbarten Ergebnisse
des Projektmanagements erreicht haben?
Wer wird Ihre Leistungen beurteilen?
Welche Konsequenzen werden die Ergebnisse des Projekts, des
Projektmanagements und der Leistungsbeurteilung für Sie
voraussichtlich haben?
Wie werden Sie die Kompetenz dokumentieren, die Sie im
Projektmanagement dieses Projektes belegen / beweisen werden?
Seite 5: Projektvertrag, Vereinbarungen, Beauftragungen, Unterschriften.
Kontrollfragen zu:
Seite 5: Verortung des Projekts und Verankerung des Projektmanagements
Zeiten und Termine des weiteren Projekts
Vereinbarungen zum Projektmanagement (Kompetenzen)
Genehmigung und Beauftragung des Auftrages