HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier






Kontrolle Seite 1: Projektantrag / Projektvertrag:

Projektauftraggeber.

Ziele:

  1. Klärung und Festlegung, ob der benannte Projektauftraggeber existiert.
  2. Klärung und Feststellung, in welcher Beziehung die vorlegende Person zum Projektauftraggeber steht.
  3. Klärung und Feststellung der Art und Weise, wie der Projektauftraggeber gegebenenfalls in die Gesamtorganisation bzw. das Umfeld eingebunden ist.

Kontrollfragen:

In welcher Beziehung stehen Sie zum Projektauftraggeber?
Was wissen Sie über die Gesellschaftsform des Projektauftraggebers?
Was wissen Sie über die wirtschaftliche Entwicklung?
Was wissen Sie über die Pläne für die weitere Entwicklung?

Welche Struktur weist die Organisation des Projektauftraggebers auf?
Weshalb haben Sie die genannte Abteilung / Filiale / den Geschäftsbereich als Projektauftraggeber ausgewählt?
Was spricht dafür, dass die ausgewählte Organisationseinheit das beantragte Projekt auch verantworten kann?

Weshalb haben Sie keine Person benannt, die den Projektauftraggeber vertritt?

Wie stehen zur Person, die Sie als bzw. beim Projektauftraggeber als genehmigende Person benannt haben?
Welche Vollmacht hat die benannte Person?
Kann die beim Projektauftraggeber benannte Person den Projektantrag genehmigen?
Welche Interessen verfolgt die Person vermutlich?
Wird eine Genehmigung des Projekts durch die beantragte Person voraussichtlich von der restlichen Organisation mitgetragen?
Wird die genehmigende Person voraussichtlich noch mindestens bis zum Ende des beantragten Projekts in der Organisation verbleiben?

Welche Einflussnahmen auf das Projektmanagement sind von der Person zu erwarten, von der Sie die Genehmigung / Freigabe des beantragten Projekts erwarten?

Thema Zusammenfassung vertiefen:

  1. Mehr zu den Themen, um die es hier geht:
    Projektantrag,
    Projektauftraggeber,
    Verantwortung für Projekt,
    Projektmatrix,
    Projektauftrag,
    Projektorganisation,
    Entscheidung über Projekte,
    Verantwortung des Projektauftraggebers,
    Projektvertrag,
    Haftung des Projektauftraggebers

  2. Zur Anleitung zu diesem Feld im Projektantrag / Projektauftrag und Vertiefung des Themas