Kontrolle Seite 1: Projektantrag / Projektvertrag:
Ausgangssituation des Projekts.
Ziele:
- Klärung der Bereitschaft zu Veränderungen.
- Klärung von wesentlichen Rahmenbedingungen für Veränderungen.
- Klärung der Ernsthaftigkeit des Projekts.
- Klärung der Überlegungen, die zum Projekt in genau der vorgelegten
Form geführt haben.
Kontrollfragen:
Wessen Ausgangssituation wird beschrieben?
Woher kommt die Idee, dass sich etwas ändern soll?
Wie wurde bisher mit der Situation umgegangen?
Wer will die durch das Projekt angestrebten Änderungen?
Wer nicht?
Thema Zusammenfassung vertiefen:
- Mehr zu den Themen, um die es hier geht:
Unternehmensentwicklung,
Organisationsentwicklung,
Personalentwicklung,
Produktentwicklung,
Marktentwicklung,
Legitimation von Projekten,
Optimierung,
Potenziale,
Ausgangssituation,
Ausgangslage von Projekten,
Projektmatrix,
Start von Projekten,
Fehler beim Beginn von Projekten,
Analysemethoden,
Situationserfassung,
Situationsstrukturierung,
Problemnetz,
Diagnose von Situationen in
Projekten,
Projektziele,
Entscheidungen über Projektziele,
Ermittlung von Potenzialen.
-
Zur Anleitung zu diesem Feld im Projektantrag / Projektauftrag und Vertiefung des Themas