HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier






Kontrolle Seite 2: Projektantrag / Projektvertrag:

Kurzbeschreibung des gesamten Projekts.

Ziele:

  1. Überprüfung, ob die Projektkurzbeschreibung verständlich ist.
  2. Überprüfung, ob die Projektkurzbeschreibung das Projekt korrekt beschreibt.
  3. Kontrolle, ob der Projektantragsteller weiß wovon er spricht und was er beantragt.
  4. Kontrolle, ob der Projektauftraggeber klar formuliert hat, was er erwartet bzw. beauftragt und verantwortet.

Kontrollfragen:

Wie beschreiben Sie mit eigenen Worten das Projekte in drei kurzen Sätzen?
Wie würden Sie das Projekt einem 8-jährigen Kind erklären?
Halten Sie die Kurzbeschreibung des Projekts für eine Pressemitteilung geeignet?
Was ist an Fach- und Sachkenntnis erforderlich, um die Kurzbeschreibung zu verstehen?
Was fehlt in der Kurzbeschreibung?
Worauf haben Sie bei der Kurzbeschreibung besonderen Wert gelegt?

Thema Projektbeschreibung vertiefen:

  1. Mehr zu den Themen, um die es hier geht:
    Projektbeschreibung,
    Projektmarketing,
    Projektablauf

  2. Zur Anleitung zu diesem Feld im Projektantrag / Projektauftrag und Vertiefung des Themas