HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier






Kontrolle Seite 2: Projektantrag / Projektvertrag:

Zeiten und Zeitpunkte für die wesentlichen Teilschritte des Projekts.

Ziele:

  1. Kontrolle der Angemessenheit von geplanten Zeiträumen.
  2. Kontrolle von ausreichenden Rüstzeiten und Übergangszeiten.
  3. Konfrontation von bereits absehbaren Engpässen.
  4. Kontrolle der Zielstrebigkeit.
  5. Kontrolle des Spurhaltens.

Kontrollfragen:

Wie haben Sie den Teilschritt geplant?
Wie werden Sie den Teilschritt durchführen?
Welche Überlegungen bzw. Planungen liegen den angegebenen Zeiträumen zu Grunde?
Bedeuten die Zeitpunkte, dass die Schritte dort abgeschlossen sein müssen?
Wo sind zeitliche Engpässe am wahrscheinlichsten?
Ist die zeitliche Planung eher straff?
Wie geschehen die Übergänge von einem Teilschritt zum nächsten?

Thema Teilschritte vertiefen:

  1. Mehr zu den Themen, um die es hier geht:
    Projektfortschritt,
    Prozesse in Projekten,
    Projektsteuerung,
    Projektablauf,
    Gliederung des Projekts in Teilschritte,
    Projektfortschrittsplanung.

  2. Zur Anleitung zu diesem Feld im Projektantrag / Projektauftrag und Vertiefung des Themas