Welche anderen Projekte dienen den gleichen oder ähnlichen Zielen
und Zwecken?
Fördern die Projekte sich gegenseitig eher?
Worin bestehen die Ergänzungen?
Wo bzw. worum konkurrieren die Projekte, zu welchen Verbindungen /
Schnittstellen bestehen?
Welche Abhängigkeiten bestehen an den Schnittstellen?
Was geschieht an den Schnittstellen?
Wie ist die Verbindung zu den anderen Projekten organisiert?
Wie werden Entscheidungen an den Schnittstellen getroffen?
Wie werden Konflikte, Streitigkeiten und Probleme an den
Schnittstellen bearbeitet bzw. gelöst?
Seite 4: Verortungen und Verankerungen.
Kontrollfragen zu:
Seite 4: Verortung des Projekts und Verankerung des Projektmanagements
Schnittstellen in den Projektphasen
Vollmachten des Projektleiters
Weitere Ziele und Qualitätsziele