In welcher Phase des Projekts spielen die Verbindungen /
Schnittstellen zu anderen Projekten eine Rolle?
In welchen nicht?
In welchen nicht mehr?
Welche Veränderungen sind bis zum Zeitpunkt, in welchem die
Schnittstellen eine Bedeutung haben, bei den anderen Projekten zu
erwarten?
Auf welche Entwicklungen, Ereignisse und Verhaltensweisen der
Verantwortlichen, Betroffenen und Beteiligten an den anderen
Projekte muss sich das Projektmanagement einstellen?
Welche Einflussnahmen aus den anderen Projekten sind an den
Schnittstellen notwendig?
Welche unerwünscht?
Welche auf jeden Fall zu unterbinden?
Seite 4: Verortungen und Verankerungen.
Kontrollfragen zu:
Seite 4: Verortung des Projekts und Verankerung des Projektmanagements
Schnittstellen in den Projektphasen
Vollmachten des Projektleiters
Weitere Ziele und Qualitätsziele